Dienstag, 18. Juni 2013

"Affenhitze"

Der Pelz juckt wie verrückt, hoffentlich ist das alte Fell bald ab!


Ist das schön! Ab ins kühle Nass!

Sonnenanbeter

Die Seele baumeln lassen...


Und einfach nur abhängen...

Wenn man schlau ist, macht man es wie die Tiere...! :)

Habt einen schönen Abend!

Kerstin ♥

Samstag, 15. Juni 2013

Quer durch den Tag...

Hallo ihr Lieben!

Ihr habt bestimmt schon mitbekommen, dass ich das Design um einen Button erweitert habe. Nun könnt ihr direkt von hier mit einem Klick meinen Blog über BlogLovin verfolgen. Freue mich über viele Followers! :)
Follow my blog with Bloglovin
Viel Neues gibt es nicht von mir, wir lassen es uns bei dem tollen Wetter einfach gutgehen und genießen unseren Garten. Das wird allerdings keine große Überraschung für euch sein, denke ich^^.
Wenn es so warm bzw. heiß ist trinken wir gerne eine fruchtige Kaltschale mit frischer Erdbeer- oder Schokominze aus dem Kräutergarten.


In der Spargelsaison darf natürlich auch selbstgemachte Spargelcremesuppe nicht fehlen.


Wer sie auch mal ausprobieren möchte, hier das Rezept:

1 kg Spargel geschält und in Stücke geschnitten
500 gr Hackfleisch
1 Zwiebel
50 gr Schmand
Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Zucker

100gr Butter
80 gr Mehl
200ml Sahne

Zubereitung für die Fleischklöße:

Hackfleisch mit der in kleine Würfel geschnittenen Zwiebel, Schmand, Salz und Pfeffer zu Bällchen formen und in der Brühe aufkochen lassen. Herd runterstellen und die Bällchen ziehen lassen bis sie gar sind.

Spargelstücke zusammen mit etwas Zucker und Salz ca. 20 Minuten kochen. Spargelwasser aufbewahren!

Für die Mehlschwitze:

In einem größeren Topf die Butter schmelzen und das Mehl einrühren. Nun abwechselnd von Spargelwasser und Sahne nach und nach Flüssigkeit zugeben und weiter rühren bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Nun die Spargelstücke und die Hackklöße hinzufügen. Mit Petersilie garnieren.

Fertig! :)

Meinen Wintergarten dekoriere ich fast täglich neu und wenn es auch nur kleine Veränderungen sind, so macht es doch immer wieder einen neuen Eindruck. Es lebe die Abwechslung^^.

Lasst euch nicht von dem Maiheftchen irriteren, ich fand´einfach, dass es gut dazu passt ;D

Die beiden Töpfe rechts im unteren Bild habe ich gestern von meiner Oma bekommen, die wir besucht hatten. Leider wohnt sie weiter weg und so sehen wir sie nur ca. alle 4 Wochen.
Früher hatte meine Oma sie für Rumtöpfe gebraucht, heute werde ich sie wohl als Vase o.ä. zweckentfremden oder ich wage mich auch mal an Rumtöpfe dran^^.
Die kleine Etagere im oberen Bild ist übrigens auch von meiner Oma. :)


Die Gurke im Wintergarten ist so schnell gewachsen, sie misst ca. 1 Meter und hat viele schöne gelbe Blüten! 

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende!

Liebe Grüße, Kerstin

Montag, 10. Juni 2013

Wenn die Sonne lacht...

...dann ist meine liebste Beschäftigung die Waldwege hinter unserem Haus entlang zu laufen und Wildpflanzen und Kräuter zu sammeln. Heute habe ich mir unsere Kleinste geschnappt, nachdem wir ihre Schwester in den Kindergarten gebracht haben.
Aus Kräutern und Pflanzen binde ich am liebsten Sträuße, die ich sowohl im Haus als auch draußen gerne als Dekoelement einsetze.
Und auch sonst findet man im Haus immer vereinzelt Blumen aus unserem Garten.







Gurke im Wintergarten
 

Kräuterstrauß aus dem letzen Beitrag:



Neuer Wildblumenstrauß klein:


 

Neuer Wildblumenstrauß groß:




Mein kleines Gewächshaus habe ich auch zweckentfremdet, nachdem es zu klein wurde für meine Freilandgurke, die jetzt auch endlich im Freiland Platz gefunden hat:


Solange meine Kleine noch ihren Mittagsschlaf macht, werde ich nun wieder schnell in den Garten... :))

Macht euch einen schönen Tag!

Liebe Grüße, Kerstin



Samstag, 8. Juni 2013

"In den Garten gehen....!"

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schön dieser Satz für mich ist!
Schließlich ist es doch das erste Jahr, wo wir unseren Garten so richtig genießen können. Als wir ihn letztes Jahr mit dem Erdgeschoss zusammen übernommen hatten (wir haben die untere Hälfte von den Schwiegereltern übernommen, wir wohnten bis dato im Obergeschoss des Hauses), wussten wir noch nicht wo wir anfangen sollten mit Aufräumen, weder im Garten noch im Haus :o/ . Mit viel Arbeit, Schweiß und auch manchmal Verzweiflung haben wir es aber geschafft und wo ich dann heute auf der Terrasse stand und in den Garten blickte, überfiel mich ein ganz tolles Glücksgefühl und tiefe Dankbarkeit, es war so schön. :))
Nu aber genug und schnell her mit neuen Bildern, bevor ich noch sentimental werde. ;D

Mein Kräuterbeet blüht so wunderbar, da musste ich einfach zwei Sträuße binden und wenn wir nun auf der Terrasse sitzen, duftet es so schön danach.
In dem kleinen Strauß habe ich folgende Kräuter zusammengestellt:
Blühender Schnittlauch
Echte Kamille
Thymian
Zitronenmelisse
Schokominze
Roter Basilikum
Katzenminze
Schafgarbe
Estragon
Salbei
Römische Kamille
 

Der große Kräuterstrauß setzt sich zusammen aus:
Katzenminze
Echte Kamille
Zierlauch
Estragon
Sauerampfer
Schafgarbe


Ich weiß, man sollte es tunlichst vermeiden Fotos in der Mittagssonne zu knipsen, ich habe es dennoch gemacht und ich lebe noch ;D Nein, Scherz beiseite, es ist ja wirklich so, dass das Licht in der Mittagszeit echt grausam ist, weil alles so blendet, aber da mir gerade zu der Zeit in den Sinn kam, wieder neue Fotos zu knipsen und ich eine Frau weniger Worte und vielmehr der Tat bin, musste ich mich dem beugen und direkt loslegen.

Blühende Sukkulenten

Huch, meine Kleine sehe ich ja jetzt erst auf dem Bild *gg*

Kleine Indianer und Piraten sind bei uns immer gerne gesehen :)


Wildrosenstrauch







Rittersporn neben Rhododendron




Kurzer Blick vom Garten auf unsere Loggia...Hach, die Zwerge schaffen es aber auch immer das Fallrohr hinauf^^
 So, und nun mache ich noch meinen letzten Rundgang durch den Garten für heute^^.

Liebe Grüße an euch und habt einen schönen Sonntag!!!

Kerstin





Mittwoch, 5. Juni 2013

Es wird Zeit...

 ♥♥♥ ...Danke zu sagen! ♥♥♥

Wow, über 100 Leser/innen, ihr seid verrückt!!! Als ich anfing meinen Blog zu schreiben, war ich doch schon froh, dass sich 10 Leser/innen gefunden haben, die mich ein Stück in meinem Alltag begleiten. Ich freue mich so sehr, das könnt ihr euch nicht vorstellen! Euer Feedback und Kommentare sind mir immens wichtig, denn schließlich lebt ein Blog erst dadurch! Ohne euch wäre alles noch nicht mal halb so schön!!! Danke an alle von euch!
Zur Feier des Tages gibt es wieder ein paar Schönwetter-Fotos aus unserem Garten! Und ganz bestimmt werde ich auch eine Verlosung aus diesem Anlass starten, lasst mir nur noch ein wenig Zeit bis ich etwas Luft habe und vor allem eine Idee, was euch gefallen könnte :)
Nun gehts aber los:

Weiße Azalee

Im Gemüse- und Obstgarten
Bald kann man sie ernten... :)

Mein Kräuterbeet

Tomate rot

Tomate gelb


Endlich haben auch unsere Rosen ihre Blüten geöffnet!




Auch diese Rose ist bald soweit, sie war letztes Jahr eine wirkliche Überraschung, so hab ich doch gar nicht gewusst, dass es sie gab, plötzlich war sie da. :) Und dieses Jahr strotzt sie nur so vor Knospen! :)




Habt einen schönen Abend!

Liebe Grüße, Kerstin ♥